Über Mich

Ich bin Nicole Pfisterer und lebe in Röthlein bei Schweinfurt.

Zur Familie gehören mein Mann Steffen, unsere Kinder Bastian und Leni und natürlich unsere Papillons Mia, Xenia, Favo und Raica.

Angefangen hat alles mit meinem Papillon Tyson, meinem Seelen-Hund. Nachdem ich meinen Mann kennenlernte und er genauso verliebt war in die Rasse, kam schnell ein zweiter Papillon, unsere Mia, ins Haus. Nach unserer Hochzeit und dem Umzug in ein Haus mit Garten wuchs die Hundefamilie mit Xenia, Favo und Raica. Leider musste ich meinen geliebten Tyson (2021) mit 12 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit gehen lassen.

Der Wunsch, selbst Papillons zu züchten, hat schon immer in mir geschlummert. Nach langem Recherchieren und Planen haben wir es dann angepackt. Alle unsere Hunde haben die für die Zucht notwendigen Untersuchungen. Xenia, Favo und Raica haben die Überprüfung der Zuchttauglichkeit erfolgreich bestanden.

Unser Ziel ist es, wesensstarke und gesunde, dem Rassestandard entsprechende Papillons zu züchten. Ich bin Mitglied im Verband Deutscher Kleinhundezüchter e.V, der dem VDH und der FCI angeschlossen ist, und betreibe eine liebevolle Hobbyzucht, selbstverständlich nach den Vorgaben der neuen Tierschutz-Hundeverordnung (TierSchHuV).

Unsere Hunde leben als Familienmitglied mit uns im Haus und die Welpen werden liebevoll und kompetent im Haus und Garten aufgezogen. Bei der Abgabe sind sie schon an Halsband und Auto fahren gewöhnt. Um sie bestens auf ihr späteres Leben vorzubereiten, unternehmen wir kleine Ausflüge, konfrontieren sie mit dem Straßenverkehr und lassen sie mit Kindern spielen.

Unsere Welpen werden bis zur Abgabe (frühestens mit 10 Wochen) mindestens 3 x entwurmt, vorschriftsmäßig geimpft und mit einem Mikrochip versehen. Der Zuchtwart kontrolliert den Zustand der Mutterhündin und der Welpen. Die Welpen erhalten eine vom Verband Deutscher Kleinhundezüchter e.V. ausgestellte VDH/FCI-Ahnentafel.

Jeder Welpe, der uns verlässt, bekommt sein Halsband, eine weitere Wurmkur, einen EU-Heimtierausweis, sein gewohntes Futter und ein Spielzeug mit dem vertrauten Geruch seiner Geschwister mit auf den Weg.

Aus den Augen ist nicht aus dem Sinn! Beratung und Betreuung unserer Welpenkäufer ist für uns auch nach der Abgabe eine Selbstverständlichkeit.

Bei Interesse setzen Sie sich bitte mit uns per E-Mail: papillon.pfisterer@t-online.de oder telefonisch unter der Rufnummer 0151 228 527 04 in Verbindung.